Elefanten in Köln
Für den Elefantenpark baute der Zoo Köln eine Herde asiatischer Elefanten auf: Den Anfang bildeten im Sommer 2004 die Elefantenkühe Thi Ha Phyu und Khaing Lwin Htoo aus Emmen mit ihren Bullkälbern Aung Si und Aung Bo. Es folgte der Zuchtbulle Bindu aus Port Lympne, England. Ein weiterer junger Bulle - Sang Raja -, eine Handaufzucht, kam aus Singapur. Im September 2005 vergrößerte sich die Herde noch mal durch den Einzug zweier junge Kühe aus Myanmar - Shu Thu Zar und Aye Shan May. Ein Jahr später importierte der Kölner Zoo noch einmal eine ganze Herde von fünf ausgewachsenen Elefantenkühen aus einem thailändischen Camp (Kreeblamduan, Tong Koon, Maejaruad, Chumpol und Laongdaw). Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten beide Gruppen aneinander gewöhnt werden und die alte Leitkuh Thi Ha Phyu konnte ihre Stellung verteidigen. Die Jungbullen Aung Bo und Aung Si wurden Ende April 2007 ins spanische Sevilla abgegeben.
Ein großer Erfolg beim Aufbau der Zuchtgruppe war die Geburt der kleinen Marlar am 30. März 2006 - die erste Elefantengeburt im Kölner Zoo überhaupt. Für große Bestürzung sorgte allerdings der Tod von Marlars Mutter, Khaing Lwin Htoo, die am 13. Dezember 2006 eingeschläfert werden musste, Marlar wird seitdem mit Ersatzmilch großgezogen. Am 16. April 2007 kam es zur zweiten Geburt im Kölner Elefantenpark: Tong Koon brachte einen kleinen Bullen zur Welt, der Ming Jung getauft wurde. Und knapp drei Wochen danach brachte auch die Leitkuh Thi Ha Phyu das dritte Kalb der Kölner Geschichte, und gleichzeitig ihr drittes eigenes Kalb, zur Welt: Das Kuhkalb wird Maha Kumari getauft. Die vierte Geburt folgte zwei Jahre später am 27. Juli 2009: Khin Yadanar Min heißt der jüngste Zuwachs.
Foto oben rechts (M. Jentzsch): Ming Jung und Marlar im Kreis der Kölner Elefantenherde im April 2007.
Name | Geburtsjahr (Herkunft) | in Köln seit |
![]() 1,0 Bindu |
1969, Sri Lanka |
September 2004, aus England |
![]() 1,0 Sang Raja |
24. März 1999, Zoo Singapur |
September 2004 |
![]() 0,1 Thi Ha Phyu |
1980, Myanmar 1988 nach Emmen |
August 2004 |
![]() 0,1 Chumpol |
1983 (Thailand)
|
September 2006
|
![]() 0,1 Kreeblamduan |
1984 (Thailand)
|
September 2006
|
![]() 0,1 Tong Koon |
1988 (Thailand)
|
September 2006
|
![]() 0,1 Maejaruad |
1989 (Thailand)
|
September 2006
|
![]() 0,1 Laongdaw |
1990 (Thailand)
|
September 2006
|
![]() 0,1 Shu Thu Zar |
3. Juni 1994 (Myanmar)
|
27. September 2005
|
![]() 0,1 Aye Chan May |
13. August 1995 (Myanmar)
|
27. September 2005
|
![]() 0,1 Marlar |
30. März 2006, im Zoo geboren (Mutter Khaing Lwin Htoo, Vater Radza)
|
|
![]() 1,0 Ming Jung |
16. April 2007, im Zoo geboren (Mutter Tong Koon, Vater Plai Kongka)
|
|
0,1 Maha Kumari |
9. Mai 2007, im Zoo geboren (Mutter Thi Ha Phyu, Vater Bindu)
|
|
1,0 Khin Yadanar Min | 27. Juli 2009, im Zoo geboren (Mutter Aye Shan May, Vater Bindu) | |
Elefanten, die in den letzten Jahren in Köln lebten | ||
![]() 0,1 Khaing Lwin Htoo |
1981, Myanmar
1988 nach Emmen |
August 2004,
verstorben am 13. Dez 2006! |
16. Juli 2001, Zoo Emmen |
August 2004, |
|
![]() 1,0 Aung Si |
3. März 2002, Zoo Emmen |
August 2004, |
Diese Seite wurde zuletzt geändert am: 09.08.2009 von Administrator